UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Urologische Leistungen
SPEZIAL
Laboruntersuchung
In eigenen Laborräumen führen wir mit Hilfe eines hochmodernen Laborgerätes mit computerunterstützter Analyseeinheit alle erforderlichen Blutuntersuchungen selbständig durch (z.B. PSA/freies-PSA zur Früherkennung eines Prostatakrebses, Sexualhormone in der Diagnostik der Infertilität, Hoden-Tumormarker u.a.). Falls erforderlich erhalten wir die gewünschten Untersuchungsergebnisse noch am Tag der Blutentnahme. Zusätzlich erfolgen mikrobiologische und bakterielle Untersuchungen des Urins, des Ejakulates, sowie von Abstrichen der Harnröhre und der Scheide bei Infektionen mit gleichzeitiger Austestung (Resistenzprüfung) eines wirksamen Antibiotikums zur schnellen und effizienten Heilung.
FR. DR. MARLIES
Spezielle Urologie der Frau
Diagnostik und Therapie in der speziellen Urologie der Frau bei folgenden Erkrankungen:
- Immer wiederkehrende Harnwegsinfektionen
- Ungewollter Urinverlust – Harninkontienz
- Blasensenkungen und Darnsenkungen
- Urologische Tumore (Blasen – und Nierentumore)
- Nieren- und Harnleitersteine
- Urologische Schwangerschaftskomplikationen
FR. DR. MARLIES
Kinderurologie
In der Kinderurologie befassen wir uns mit den Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane, welche speziell im Kindesalter auftreten wie z.B.:
- Fehlmündungen der Harnröhre (Hypospadie)
- Ungewollter Urinverlust (Enuresis)
- Harnwegsinfektionen
- Hodenhochstand (Kryptorchismus)
- Vorhautverengung (Phimose)
- Verkürztes Vorhautbändchen (frenulum breve)
FARBDUPLEX SONOGRAPHIE
Harntrakt
Der Uro-Check beeinhaltet die Farbduplexuntersuchung der Nieren und soweit beurteilbar des gesamten Oberbauchs, der Hoden, eine transrektale Sonographie der Prostata, die Bestimmung des PSA Wertes sowie ggf. freien PSA, die Bestimmung der Tumormarker der Hodens sowie eines Tumormarkers für Blase und Darm als auch einen kompletten Urinstatus mit mikroskopischer Beurteilung, Anlage mikrobiologischer Kulturen sowie einer Urincytologie. Der Uro-Check wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Der Uro-Check stellt eine qualifizierte urologische Krebsvorsorge dar.

TRANSREKTALE
Sonographie
Die transrektale Sonographie der Prostata erlaubt eine genaue Beurteilung der Struktur und Ausdehnung der Prostata. Neben der Abgrenzung der Altershyperplasie können akute und chronische Entzündungszeichen erkannt werden. Auch die Beurteilung bösartiger Veränderungen ist möglich.

SONOGRAPHISCH GESTEUERTE
Prostatabiopsie
Die sonographisch gesteuerte Prostatabiopsie führen wir mit einer biplanaren farbcodierten Rektalsonde durch. Durch simultane Beurteilung des Ultraschallbildes in zwei Ebenen, nämlich der Transversal- sowie der Sagitalebene kann somit jeder Punkt in der Prostata gezielt punktiert sowie die entnommene Probe eindeutig regional dokumentiert und später dem Organ zugeordnet werden. Ein Echtzeit-Video über die Ultraschallaufnahme steht hier zur Verfügung:

3D UroNav
Prostatabiopsie
Die räumliche Integrität der Uro Suite mit der DynaCad Station (Aufbereitung der MRT Daten), der UroNav Station und der Analogic BK 3000 Ultraschallstation erlaubt eine Dokumentation der entnommen Biopsiezylinder auf das Original MRT der Prostata. Dies ermöglich eine genaue Lokalisation möglicher Carcinomherde, so dass bei entsprechendem Gleasonscore und entsprechender Ausdehnung und Lokalisation eines Prostatcarcinomherdes eine active surveillance Strategie also aktive Überwachung durchgeführt werden kann. Auch eröffnet dass zukünftigen lokalen Therapien wie HIFU oder lokaler Strahlentherapie neue Möglichkeiten.
