MRT/TRUS 3D
Uronav 3D Fusionsbiopsie in der Urologie Suite Dr. Liebau/Dr. May

- über 260 Anwendungen in den USA
- unsere Uronav Erstinstallation in Deutschland April 2015
- Übertragung vom MRT ausgewählte Läsionsdaten
- genaue Zielindentifikation der Läsionsdaten
- Navigationsystem über dem Patienten
- daher bequeme Patientenlagerung
- leistungsstark, schnell, benutzerfreundlich
- Dokumentation der Biopsiezylinder im Original MRT

UroNav 3 D Fusionsbiopsie System
– die nächste Generation für Prostatauntersuchungen
Die gezielte MRT/Ultraschall-Biopsie entwickelt sich zum neuen Standard für Prostata-Untersuchungen. Diese Technik fusioniert die MRT-Abbildungen der Voruntersuchung mit den ultraschallgesteuerten Biopsieaufnahmen in Echtzeit. Dadurch können die Prostata und suspekte Läsionen genau abgegrenzt und die Biopsienadel klar visualisiert werden. Nach der Fusion der Magnetresonanztomographie mit den Ultraschall-Abbildungen wird durch zwei winzige Sensorspulen ein kleines, lokal definiertes elektromagnetisches Feld erzeugt. Ähnlich wie beim GPS-System im Auto erfolgt über dieses Feld eine elektromagnetische Navigation, durch welche die genaue Ausrichtung und Lage der Biopsienadel ermittelt wird. Selbst wenn sich der Patient bewegt, wird die Verbindung zwischen den MRT- und Ultraschallabbildungen über einen ausgeklügelten Algorithmus aufrechterhalten.